einfach erfüllter leben

18. Juni 2022
von Helga Fischer
1 Kommentar

Warum bewusstes Denken ein Beitrag zum Frieden ist

Neulich wurde mir selbst ganz unerfreulich und beschämend bewusst, wie sich die Gedanken doch selbständig machen und oft in gar nicht schönen Kommentaren enden.

Besonders wenn es mir selbst gerade nicht gut geht oder ich glaube, ich sei im Recht und kennte die Wahrheit, kommentiert eine Stimme in meinem Kopf ganz schön bissig und gemein das Geschehen. Das kann andere Menschen betreffen und oft auch mich selbst, wenn ich meinen eigenen Ansprüchen wieder einmal nicht genüge.

Meine Güte! Was geht denn da ab?

Weiterlesen →

25. Mai 2022
von Helga Fischer
2 Kommentare

Wenn alles zuviel ist

Ganz ehrlich: Als vor ein paar Wochen die Welt in die „Nach-Corona-Phase“ eintrat, fürchtete ich mich ein bisschen davor, dass nun wieder derselbe Stress los geht wie zuvor.
Auch viele Menschen um mich herum sagten, dass sie keine Lust mehr hätten, ihre Terminkalender wieder so vollzuhauen wie früher.

Und dann begann ein vorsichtiges Vorantasten:

Weiterlesen →

16. April 2022
von Helga Fischer
Keine Kommentare

Ein neues Herz und ein neuer Geist

Ostern ist das Fest der Auferstehung und Neuwerdung. Ein Blick in die Natur verdeutlicht uns, wie aus Verschwundenem und Totgeglaubtem neues Leben entsteht.

Wir sind so eng mit der Natur und der Schöpferkraft darin verwoben, dass sie uns alles lehren kann. Nicht umsonst lesen wir in der Bibel sehr viele Geschichten im Zusammenhang mit der Natur. Und auch Jesus gebrauchte viele Sinnbilder aus der Natur, um zu lehren.

Wir sind von Mutter Erde gehalten und genährt. Und die große, unbegreifliche Schöpferintelligenz in allem hat alles perfekt aufeinander abgestimmt entstehen lassen.

Hat Gott dann nur bei dem Menschen einen Fehler gemacht? Denn der moderne Mensch hat einen Drang in sich, nicht mehr bestens aufeinander abgestimmt mit anderen zu leben, sondern so, wie er sich das vorstellt. Und wenn das zu Lasten anderer geht … so what!? „Jeder ist schließlich seines Glückes Schmied.“, mag mancher gerne antworten.

Weiterlesen →
Das Ende des Kampfes

8. April 2022
von Helga Fischer
2 Kommentare

Als die Dämonen erlöst wurden

Eine neue kleine Geschichte der Wandlung

Es war zu der Zeit, da alles schlimmer zu werden schien.
Wirtschafts-, Finanz- und Gesundheitssysteme schienen aus den Fugen zu geraten. Kriege und Krankheiten brachen überall aus. Wasser versiegte und Wälder verschwanden.
Der Mensch hatte es geschafft, Erde, Wasser und Luft überall zu verschmutzen und Plastik hatte sich über die ganze Erde in der Natur verteilt. In großen Teilen der Welt hungerten und starben Menschen.

Die Gründe für all das waren dieselben wie seit tausenden von Generationen: Gier und Machterhalt Einzelner

Das Handeln mancher Staatenlenker hatte groteske Züge angenommen: Ihre Ichbezogenheit und ihre selbst erschaffenen Weltbilder ließen sie auf eine Weise handeln, die viele Menschen fassungslos den Kopf schütteln ließen.

Während viele schon lange in großer Not lebten, waren viele andere Menschen in ihrer bisher sorglos gelebten, heilen Welt an einem Punkt angelangt, an dem kein Weg mehr weiterführte. Das Leben, wie es früher war, gab es nicht mehr.
Wie sollte es auch noch möglich sein, angesichts von so viel Leid, knapper werdenden Ressourcen und steigender Preise dem Konsum zu frönen und zweimal im Jahr in Urlaub zu fahren, während nebenan Menschen starben und hungerten?

„In was für eine Zukunft gehen wir?“, das fragten sich dieser Tage viele Menschen. Voller Angst starrten sie in ihre Fernsehbildschirme und verharrten in den Routinen des Alltags, da ihnen zumindest diese noch etwas vertraute Geborgenheit gaben.

Weiterlesen →